T-SpoT verwirklicht Ideen und Projekte im Sport und der Vereinsentwicklung. Du möchtest mit Deinem Engagement den Sport, das Vereinsmanagement oder Dich weiterentwickeln? Du möchtest mit Deinem Engagement neue Erfahrungen machen? Du bist auf der Suche nach einem Team für Dein Engagement? Dann bist Du bei T-SpoT genau richtig! Wir sind immer auf der Suche nach neuen Teammitgliedern und neuen Ideen. Unterstütze T-SpoT und bringe mit uns gemeinsam den Sport weiter nach vorne. Dein Engagement bei T-SpoT:
ist unverbindlich: NICHTS muss, aber ALLES kann
ist nicht zeitlich gebunden: Je nachdem wie Du Lust und Zeit hast
einsteigen und aussteigen jederzeit möglich
verwirkliche Deine Ideen
sammel viele Erfahrungen
triff neue Leute
und das WICHTIGSTE: Hab Spaß dabei
Du hast Fragen oder möchtest uns kennenlernen? Dann schau doch mal auf der T-SpoT-Teamseite vorbei oder sprich uns einfach an (Kontakt). Wir freuen uns schon auf Dich in unserem Team
Am letzten Freitag (29.12.17) des letzten Jahres fand das T-SpoT Winterturnier 17/18 im Sportpark Billerbeck statt. Bei diesem Doppel-Jux Turnier wurden alle 20 Minuten neue Doppelpaare zusammengelost. Es hat eine Menge Spaß gemacht, vielen Dank an alle Teilnehmer/innen :)
T-SpoT live dabei: Gestern (14.10.2017) waren wir beim WTV-Jugendevent "InsideOut" in Kamen. Das Event soll Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren neue Impulse im Tennis und der Vereinsarbeit geben. So konnten die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den fünf Workshops eine Menge Aspekte im Tennis ausprobieren und kennenlernen (Videoanalyse, tennisspezifisches Athletiktraining, Blindentennis, Körpersprache/Selbstbewusstsein, Gestaltungsmöglichkeiten im Verein). Bei bestem Wetter konnten soagr die Außenplätze genutzt werden. In der Mittagspause gab es eine reichhaltige Stärkung für den zweiten Teil des Tages. Zum Abschluss folgte noch eine Session "Cardiotennis" bevor der Tag zu Ende ging. Mehr zu InsideOut unter http://www.wtv.de/sport-und-vereinsentwicklung/wtv-jugendevent-inside-out-45-jugendliche-aus-20-vereinen-zw%C3%B6lf.
Heute (20.05.17) fand das große Finale des Low-T-Ball KiGa-Cup 2017 auf der Anlage eines Tennisvereins statt, das wir nun schon zum dritten Mal organisiert haben. Rund 25 Kinder spielten den Vormittag lang Tennis und um den Sieg beim diesjährigen KiGa-Cup. Am Ende setzte sich Brian (St. Jakobi Kindergarten) in einem knappen Finale gegen Jonas (Familienzentrum Liebfrauen) in der Gruppe der Älteren durch. Bei den Jüngeren siegte Benjamin (Maria-Frieden Kindergarten) vor Tom (Maria-Frieden Kindergarten). Aber natürlich gab es neben einer Urkunde für alle Teilnehmer/innen noch weitere Überraschungen.
Der Pokal für den Kindergarten mit den meisten Teilnehmer/innen am Finaltag ging an den St. Jakobi Kindergarten. Herzlichen Glückwunsch allen Sieger/innen!
Beim KiGa-Cup 2017 spielten rund 120 Kinder aus drei Kindergärten in der Vorrunde an den Low-T-Ball Anlagen. Wir freuen uns, dass es vielen Kindern so viel Spaß macht, dass sie jedes Jahr dabei sind. Daher sind wir schon gespannt auf den Low-T-Ball KiGa-Cup 2018! Vielen Dank an das Helfer-Team, die Kindergärten, Eltern und natürlich an alle Teilnehmer/innen.
Zum nunmehr dritten Mal haben wir das Winterturnier in einem Tennisverein organisiert. Nachdem der Winter jetzt auch draußen sichtbar ist, konnte das Winterturnier am Samstag (07.01.2017) im Sportpark Billerbeck mit knapp 20 Teilnehmern starten. Das Turnier besteht aus mehreren Spielrunden mit immer wieder neu zusammengelosten Doppelpaarungen. Egal, ob Anfänger oder Mannschaftsspieler, Jugendlicher oder Senior, die Auslosung erzeugte stets ausgeglichene Doppel.
Vor allem die langen und spannenden Ballwechsel mit einer Menge Spielspaß machen das Winterturnier so beliebt. Zur Stärkung in den Pausen gab es Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv und die Freude auf die neue Tennissaison war allen anzumerken.